Gutachter Bad Vilbel

Jens-Olaf Brück
Bausachverständiger und Baugutachter
Ludwig-Erhard-Strasse 6361118 Bad Vilbel
Tel: 06101 997 95 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- Staatlich geprüfter Betriebswirt
- Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK Offenbach am Main)
- Bausachverständiger für die Immobilienbewertung, Verkehrswertermittlung, Beleihungswert, Mieten und Pachten nach DIN EN ISO / IEC 17024 (EUcert CYF)
- DEKRA zertifizierte Fachkraft für Schimmelpilzbeseitung

Frank Benecke
Bausachverständiger und Baugutachter
Kastanienstraße 961118 Bad Vilbel
Tel: 06101 997 95 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Qualifikation
- DEKRA zertifizierter Bausachverständiger für Bauschadenbewertung
- DEKRA zertifizierter Bausachverständiger für Schimmelpilzbewertung
- Operator für Bauthermografie mit TÜV Rheinland geprüfter Sachkunde

Bauexperts ist eine Sachverständigenorganisation von freiberuflichen Bauberatern. Im Großraum Bad Vilbel stehen Ihnen:
- Herr Jens-Olaf Brück
- Herr Frank Benecke
Gutachter mit geprüfter Qualifikation
Bei Bauexperts finden Sie Gutachter, die ihre Qualifikation nachgewiesen haben und regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen.
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in allen gutachterlichen Bereichen an. Transparent und auf hohem Qualitätsniveau. Unsere Sachverständige und Gutachter sind auf ihre besondere Sachkunde, praktische Erfahrung und persönliche Integrität geprüft.
Bezeichnung als Gutachter
Die Bezeichnung Gutachter ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Dadurch kann jeder sich als Gutachter bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl der Gerichte verlangt jedoch, dass sich nur derjenige als Gutachter bezeichnen darf, der unabhängig und unparteiisch ist und über überdurchschnittliche Sachkunde verfügt.
Beispiele aus der Rechtsprechung:
- Die Werbung mit dem Begriff Gutachter stellt eine Irreführung des Publikums dar, wenn es sich bei dem Gutachter nicht um eine besonders qualifizierte Person handelt.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist irreführend, wenn der Gutachter weder eine Meisterprüfung noch einen vergleichbaren Abschluss wie insbesondere die Prüfung als Diplomingenieur besitzt.
- Wer sich als Gutachter bezeichnet, muss einen Sachverstand besitzen, der über das durchschnittliche Können und Wissen auf einem bestimmten Sachgebiet hinausgeht.
- Die Benutzung der Bezeichnung Gutachter ist nicht zulässig, weil irreführend, wenn der betreffende Gutachter weder öffentlich bestellt noch des
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe. Herr Jens-Olaf Brück, Herr Frank Benecke, können Ihnen daher auch als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bad Vilbel, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bad Vilbel kommen bzw. sich nicht in Bad Vilbel auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bad Vilbel - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Bad Vilbel ist eine Stadt in Hessen und gehört zum Regierungsbezirk Darmstadt. Die Stadt ist mit ca. 33.000 Einwohnern die Stadt mit den meisten Einwohnern im Landkreis Wetteraukreis und grenzt an den nördlichen Stadtrand von Frankfurt am Main. Bad Vilbel besteht aus der Kernstadt Bad Vilbel und aus vier weiteren Stadtteilen: Heilsberg, Gronau, Dortelweil und Massenheim.
Im Tourismus werden für Besucher Stadtpläne und Flyer über: Museen, Burgfestspiele, Stadtführungen, Kurpark, Wanderwege, Radkarten und Wegweiser angeboten. Außerdem gibt es noch ein Unterkunfts- und Gaststättenverzeichnis. Die Wasserburg oder der Kurpark dürfte für Besucher interessant sein. Auch für die Freizeit gibt es für die Einwohner und natürlich auch für Besucher viel zu machen. In Bad Vilbel gibt es ein Hallenbad, ein Freibad, ein Golfplatz, mehrere Vereine, Sporteinrichtungen und einige Touristische Radwege.
Die Stadt ist durch ihre Mineralquellen überregional bekannt. Außerdem ist die Stadt auch als beleibter Unternehmensstandort bekannt und traditionell durch bedeutende Brunnenbetriebe geprägt. Heute allerdings sind neben der Unternehmensgruppe Hassia auch Großunternehmen wie die Stada Arzneimittel AG und zahlreiche Mittelstandsunternehmen sowie Banken und Sparkassen mit ihren Filialen in Bad Vilbel vertreten.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Am Sonnenplatz
61118 Bad Vilbel